Schach und Sportschießen: eine interessante Symbiose!

In beiden exponierten Sportarten ist, neben dem antrainierten Können, die mentale Komponente von ausschlaggebender Bedeutung, entscheidet über Erfolg und Niederlage…

Der junge Schachclub Bleicherode und die sportlich orientierte, traditionsbewußte Schützenkompanie 1756 Bleicherode, veranstalteten gemeinsam am 28.1 Dezember das traditionelle Bürger-Schachturnier „Zwischen den Jahren“ im Schützenhaus Bleicherode.
48 Teilnehmer (Kapazitätsgrenze lag bei 50 Plätzen) zwischen 10 und 85 Jahren alt, trafen sich in diesem Jahr zum spannenden Figurenrücken. Nicht nur Bürger unserer Heimatstadt, nein! Die Schachspieler kamen aus den Landkreisen Nordhausen, Gotha, Unstrut- Hainich und dem Eichsfeld. Alle waren mit der Atmosphäre und dem Turnierverlauf sehr zufrieden. Insbesondere die Gewinner des Turniers.

Doie Platzierung bei den Kindern:
1. Jonathan Meitzner
2. Jonas Löffelholz
3. Mika Rexhausen

Die Jugend ermittelte unter sich folgende Platzierung:
1. Ismael Kullmann
2. Johann Eduard Meitzner
3. Freedom Herzog

Bei den rrfahrenen Schachspielern:
2. Marcus Königsmann
3. Siegfried Lath

Dem Sieger, Andreas Paul, wurde der von der Schützenkompanie 1756 gestiftete Wanderpokal „Turniersieger Zwischen den Jahren“ vom Schachclub Bleicherode überreicht.

Ihm wurde das Versprechen abverlangt, am 27. Dezember des neuen Jahres zum nächsten Bürger-Schachturnier „Zwischen den Jahren“ wiederzukommen. Auch alle anderen Teilnehmer des Turniers verabredeten sich zu diesem schönen Ereignis.

Nochmals Dank dem Schachverein Nordhausen für seine Unterstützung, sowie an den Stellvertreter des Landrates, Dirk Schimm, für die Dauerleihgabe eines Outdoor-Schachspieles, in Würdigung dieses Bürger-Schachturnieres.