Pokalschießen der Optikermeister

Auf der Sport-Schießanlage der Schützenkompanie 1756 Bleicherode, fand am Samstag das Pokalschießen um den von den Bleicheröder Optikermeistern, Madlen Erdmann und Jörg Tandler gestifteten Pokal statt. Die Preisgelder für die ersten vier Plätze wurden ebenfalls von ihnen gesponsert…

Es war ein anspruchsvoller Wettbewerb, mussten doch in drei verschiedenen Disziplinen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen! Der hohe Anspruch war sicher der Grund für eine nicht sehr hohe Anzahl an Meldungen.

Das sportliche Schießen mit Diopter-Sportgewehr, Sportgewehr mit offener Visierung, sowie mit der Sportpistole, erreichte Ringzahlen wurden summiert, verlangte ein breit aufgestelltes Können der Schützen.

Während der Veranstaltung konnten die Teilnehmer und Besucher im Schützenhaus eine interessante Palette von optischen Hilfsmitteln, verschiedenste Arten von Schießbrillen in Augenschein nehmen und ihre Sehkraft testen lassen. Die beiden Optikermeister stellten ihre Angebote und ihr Können, Sportschützen die ihre Sportart ernst nehmen, vor. „Das Auge schießt ja schließlich mit.“

Bei diesem anspruchsvollen Wettbewerb dominierten deutlich Sportschützen der Schützenkompanie 1756 Bleicherode. Belegten doch Schützen aus ihren Reihen die ersten vier Plätze!

Rolf Hentrich wurde Erster, Peter Paul Wojczyk Zweiter, Franka Schäfer Dritte, Ronald Schäfer Vierter. Auch Jungschützen der Schützenkompanie 1756 Bleicherode behaupteten sich unter den erfahrenen Teilnehmern. Charleen Ufermann wurde Zehnte, Daria Nötzig Elfte, lagen somit beachtlich in der Mitte des Starterfeldes der „Großen“.

Dieser komplexe Sportschießwettbewerb war für alle Beteiligten, die Starter kamen aus den Landkreisen Nordhausen und Eichsfeld, ein gutes Erlebnis. Sie waren alle der Meinung: „Nächstes Jahr sehen wir uns bei den Sportschützen aus Bleicherode zum Pokalschießen wieder!“