In beiden exponierten Sportarten ist, neben dem antrainierten Können, die mentale Komponente von ausschlaggebender Bedeutung, entscheidet über Erfolg und Niederlage… Der junge Schachclub Bleicherode und[…]
Zum Jahresausklang kamen einige Schützen zur Weihnachtsfeier im Schützenhaus zusammen. Neben der Auswertung der Vereinsmeisterschaft wurde auch der traditionelle Silvesterpokal ausgeschossen. Die Silversterpokale konnten sich[…]
In diesem Jahr konnte wieder den gesamten Oktober lang der Stadtmeister 2024 ermittelt werden. Es bestand für alle interessierten Bleicheröder die Möglichkeit sich mit 10[…]
Direkt nach unserem Martinischießen ging es für unsere Jungschützen zum Feengrottenpokal nach Saalfeld. Wir sind mit 3 Pistolenschützinnen angetreten. Lena Sophie Holzheu und Lena Schäfer[…]
am vergangenen Samstag veranstalteten wir unser diesjähriges Martinischießen. Sowohl Mitglieder, Gäste und Angehörige sind unserer Einladung gefolgt. Es wurde mit KK-Sportgewehr auf eine Spaßscheibe geschossen,[…]
Das Bürgerturnier „Zwischen den Jahren!“ Am 28. Dezember bis 09:45 Uhr,Turnierbeginn 10:00 Uhr, treffen sich Schachenthusiastenim Bleicheröder Schützenhaus, zum gepflegten Figurenrücken. Der Bleicheröder Schachclub und[…]
Der Bleicheröder Schachclub trainierte am 08.10.2024 im Schützenhaus des Bleicheröder Sportschützenvereins.Zuvor nahmen die Schachspieler am Sportschießen um den Stadtmeister-Titel teil.Danach bedankten sie sich bei den[…]
gleich mehrfache Erfolge haben unserer Schützen am Wochenende eingefahren. Am morgen ging es in Bleicherode mit dem Kreispokal und dem Kreiskönigsschießen los. Hier konnte Rolf[…]
Im Rahmen der Projektwoche „50 Jahre Löwentorschule“ veranstaltete die SK1756 einen 2-tägigen Workshop für interessierte Schüler.Die jugendlichen Teilnehmer konnten sich an Bogen, Pistole und Gewehr[…]